Hoopers ist eine im deutschen Raum noch sehr junge Hundesportart, welche ihren Ursprung in den USA hat. Die sogenannten Hoops, welche der Hund im Parcours durchlaufen muss, sind namensgebend für diese Beschäftigungsform.
Hoopers ist mehr als schneller, weiter, höher.
Der Mensch lenkt seinen Hund aus einem vorgegebenen Führbereich mit Wortsignalen und Gestik durch den Parcours. Anders wie beim Agility wird bei Hoopers auf Sprünge und Kontaktzonen verzichtet. Somit ist es wirklich auch für Jeden (große, schwere, ältere und gehandikapte Menschen und Hunde) geeignet.
Der Parcours besteht aus verschiedenen Hindernissen wie Hoops (Halbbögen), Fässer, Gates (Zäune) und Tunnel. Es können auch einige Agilitygeräte eingearbeitet werden. Da sich der Parcours immer wieder verändert und Länge sowie Schwierigkeitsgrad variieren, bleibt es abwechslungsreich. Im Training muss der Hund zunächst die Geräte einzeln kennenlernen.
Der Hund wird Körperlich und geistig gefordert und lernt auch auf großen Distanzen mit seinem Menschen zu kooperieren. Das macht Spaß, schafft Vertrauen und sorgt im Alltag für eine bessere Orientierung des Hundes an seinem Menschen. Auch wenn der Mensch nicht mitläuft ist Hoopers echte Teamarbeit.
Konzentration, Koordination und Spaß kommen nicht zu kurz.
Kennenlerntermine ab Januar 2025
aufgetreilt in Gruppen
Hoopers Kennenlernen für Anfänger =
ohne Vorerfahrung
Hoopers Kennenlernen Aufbau =
mit Vorerfahrung aber keine Distanzen möglich
Mindestalter des Hundes: 8 Monate
Dauer: 1,5 Std
Teilnehmer: max. 6 Mensch-Hund-Teams
Trainingsort: Trainingshalle, Solingen
Preis: 35,-€ inkl. MwSt.
Hoopers im Abo: Dienstags Nachmittags Kursstart Februar 2025